
Was ist ein Poppers-Kater?
Was ist ein Poppers-Kater?
Du denkst beim Wort „Kater“ nur an die eine oder andere Nacht, die du mit jeder Menge Alkohol durchgemacht hast? Dann hast du vielleicht noch nicht den einen oder anderen Poppers-Kater durchleben müssen, oder? Aber lass dir gesagt sein: Dieser kann mindestens genauso unangenehm werden.
Klar: Die eigentliche Wirkung der Poppers hält in der Regel nur wenige Minuten an. Der Puls wird schneller, du spürst, wie deine Hemmungen fallen und ein reduziertes Schmerzempfinden dafür sorgt, dass auch die etwas ausgefalleneren Sexpraktiken etwas entspannter werden.
Aber was ist danach? Im Idealfall bringt das Inhalieren der Poppers keine Nachwehen mit sich. Absolut ausschließen lassen sich die Beschwerden, die zusammengefasst als „Poppers-Kater“ bezeichnet werden, jedoch nicht.
Umso wichtiger ist es, zu wissen, was du in einem solchen Fall tun solltest. Und genau an dieser Stelle setzt dieser Artikel an! Wir verraten dir, wie du dich nach einer Nacht voller Leidenschaft, Sex und Lust im Idealfall schnell wieder besser fühlst.
Mit der passenden Intensität einen Poppers-Kater bestmöglich vermeiden
Du hast in der Vergangenheit noch keine Erfahrungen mit Poppers gemacht? In diesem Fall solltest du mit einer niedrigen Intensität beginnen und dich dann – wenn du das überhaupt möchtest – langsam steigern.
Achte in diesem Zusammenhang auf die in den Produktbeschreibungen angegebenen Werte. Einsteiger-Poppers in kleineren Größen sind hier eine ideale Wahl. Seriöse Online-Shops arbeiten sehr transparent und lassen keine Fragen offen. Im Zweifel wendest du dich einfach an den Support. Berücksichtige jedoch auch, dass Poppers bei jedem anders wirken. Letztendlich wirst du um ein gewisses Maß an Unsicherheit nicht herumkommen, wenn du zum ersten Mal sniffst.
Wichtig ist es in jedem Fall, deine Sicherheit nicht zu gefährden! Sprich daher im Zweifel immer mit deinem Arzt, wenn du zum Beispiel unter Vorerkrankungen leidest und/oder Medikamente einnimmst.
Am besten inhalierst du Poppers gerade beim ersten Mal nicht allein, sondern mit einem anderen Gay, der bereits „im Thema“ ist. Dieser kann dann ein wenig auf dich aufpassen. Klar kann es Spaß machen, bei einem ausgelassenen Gang Bang zu sniffen. Das Risiko, dass das Ganze aus den Fugen gerät, ist hier jedoch höher. Finde zunächst heraus, wie dein Körper reagiert und welche Intensität die beste für dich ist!
Der Tag nach dem Sex: Wenn dich der Poppers-Kater ärgert
Vorweg: Natürlich ist nicht gesagt, dass du überhaupt einen Poppers-Kater entwickeln wirst. Vielleicht fühlst du dich topfit?
Möglicherweise beschäftigt sich dein Körper jedoch auch noch mit dem Abbau der Substanz. Dies kann dazu führen, dass du den Eindruck hast, als seist du vom berühmten Bus überfahren worden.
Falls dir der Poppers-Konsum derart zu schaffen macht, solltest du dir nichts vornehmen, sondern den Tag zuhause im Bett verbringen. Da, wo gestern vielleicht noch die Hölle los war, ist nun Chillen angesagt. Gib deinem Körper die Zeit, die er braucht, um herunterzufahren.
Die folgenden Tipps helfen dir zusätzlich dabei, deinem Poppers-Kater den Kampf anzusagen:
- Nimm ausreichend (nicht-alkoholische) Flüssigkeit zu dir.
Vor und nach dem Inhalieren von Poppers solltest du immer ausreichend (und bitte nicht-alkoholische) Flüssigkeit zu dir nehmen. Alkohol sorgt nur dafür, dass das Risiko, einen Poppers-Kater zu entwickeln, steigt. Es kann auch helfen, vor dem Konsum der Poppers einen leichten Snack zu essen. Verzichte auf größere Mahlzeiten. Dein Körper hat genug mit den Aromen zu tun. Du musst ihn nicht zusätzlich belasten. - Inhaliere deine Poppers nur in gut gelüfteten Räumen.
In den Räumen, in denen Poppers inhaliert werden, sollte immer ausreichend Sauerstoff vorhanden sein. Auf diese Weise sinkt das Risiko, dass du einen Poppers-Kater entwickelst, teilweise erheblich. Abgesehen davon, wird dir kurz nach dem Inhalieren ohnehin heiß. Umso besser, wenn du dich auf ein kühles Lüftchen freuen kannst. - Bitte nicht übertreiben!
Du liebst den Sex mit deinen liebsten Poppers? Verständlich. Dennoch solltest du es auf keinen Fall übertreiben! Nutze niemals zwei Poppers direkt hintereinander. Einige empfehlen, maximal zweimal in der Woche auf die Aromen zu setzen. Letztendlich ist es jedoch von jedem Einzelnen abhängig, wie er seine Poppers verträgt. Anstatt – zum Beispiel auf der Suche nach einem noch intensiveren Erlebnis – zu experimentieren, ist es weitaus sinnvoller, bei Bedarf auf hochwertiges Equipment, wie zum Beispiel Masken, zu setzen.
Achtung! Auch bei einer verantwortungsvollen Nutzung von Poppers kann es zu ungewollten (und manchmal zudem gefährlichen) Zwischenfällen kommen. Zögere nicht, im Notfall einen Arzt aufzusuchen. Ernsthafte Beschwerden, die du auf keinen Fall unterschätzen solltest, sind unter anderem ein Zusammenbruch des Kreislaufs, Sehstörungen und ein Schock.